Papier raschelt, knistert, knittert, wellt sich, bricht, knickt und trägt! Es lässt sich schneiden, reißen, falten, falzen, formen … Mit Papier und Pappe stehen uns Werkstoffe zur Verfü- gung, die uns zu phantastischen Material- experimenten und filigranen Bauvorhaben sowie zur mannigfaltigen Gestaltung von Ge- brauchsgegenständen und Kunstobjekten ein- laden. Wir bieten Papiere, Kartons und Pappen in unterschiedlicher Qualität und Größe sowie Werkzeuge zu deren Bearbeitung: Schneide-, Stanz- und Falzmaschinen und Pressen. Wir arbeiten mit Papier von der Rolle, geschnittenen Papieren, Well- und Graupappen, Zeitungspapier und Verpackungsresten. Tageweise wechselt das Programm: Bauwerke, Papier- theater, Tafeln, Dinge, Bücher, Mappen, Hefte, Wachs- und Buntpapiere, Schachteln, Papier- konstruktionen, Collagen.
Bitte Prospekt anfordern.
Termine |
Mo., 16.4. - Fr., 27.04. und
Mo., 07.5. - Fr., 11.05 Jahrgangsstufen 4 -7 Kein Programm in der Woche vom 30.4.-4.5.2018, sowie am 10.5. (Christi Himmelfahrt)
Bitte fordern Sie das Programmheft "PAPIER TRIFFT PAPPE" an. |
Kursleitung | Hansjörg Polster, Physiker |
Preis (Kinder) | 3,00 € |
Alter | 8–14 Jahre |
Ort |
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Seidlvilla Nikolaiplatz 1b
80802 München |