
20. Kinder-Krimifest
Spürnasen & Meisterdekektive
Selbst ermitteln oder mitfiebern, mitspielen und nachfragen: beim 20. Kinder-Krimifest wird es wieder spannend in München, auch wenn das Geburtagsfest dieses Jahr aus den allseits bekannten Gründen etwas anders werden wird.
weiterlesen
HÖRT IHR MICH? JUGENDTALK MÜNCHEN 2021
Talk #1: Jung, kreativ & wie geht’s weiter?
Derzeit ist der Aktionsradius für alle sehr eingeschränkt und damit auch die Möglichkeit, sich zu beteiligen. Eine
Serie von Online-JugendTalks will das ändern: Hier kommen junge Münchner*innen zwischen 14 und 21 Jahren mit Verantwortlichen aus Stadtpolitik und Stadtverwaltung …
19. Münchner Kinderkrimipreis
VERLÄNGERUNG bis 27. März 2021
Schreib deinen eigenen Krimi und mach mit beim Kinder-Krimipreis! Alle eingesandten Krimis werden von einer Jury gelesen. Die Gewinner*innen werden in drei Altersgruppen ermittelt.
weiterlesenWÖRTERWERKSTATT
Wörtersammlung | Werkstatt | Wörterkiosk
Hier findet ihr tolle Wörter, Texte von Kindern und Jugendlichen und ganz besondere Produkte. Und so werden diese Texte veröffentlicht und im w ö r t e r k i o s k (gegen Wörter) verkauft: mal als Memory, als Knallbonbon oder in einem schlanken Heft.
weiterlesenDIE 100 BESTEN
Buchausstellung
Die besten belletristischen Kinder- und Jugendbücher und Bilderbücher der Herbstproduktion 2020 sind zusammengestellt und gehen auf die Reise durch Münchner Schulen und Kinder- und Jugendeinrichtungen.
weiterlesen
TREPP AUF - TREPP AB!
Streifzüge durch das Neue Rathaus
Das Neue Rathaus ist das Zentrum von München, in dem alle stadtpolitischen und viele verwaltungstechnischen Aufgaben zusammenlaufen.
weiterlesen
Kids in Fashion
Mode-Entwurfswettbewerb München-Wien
Kleider, Hosen, Umhänge, Mäntel oder T-Shirts selbst entwerfen? Ja!
weiterlesen
KUNST & KREMPEL
Werkstätten, Ausstellungen, Kunstmarkt
Im Olympiapark und in den beiden Kinder- und Jugendkulturwerkstätten entsteht im Sommer ein öffentlicher Kunstraum auf Zeit!
weiterlesen
Außenstelle
mit "Experimente aus der Tüte" geht es ab dem 3.3. in die nächste Runde!
Neue Angebote bei der AUSSENSTELLE:
Es gibt an der Außenstelle die neuen Werkstatt-Sets und Materialpakete.
Kostenlos, ohne Anmeldung, ab 6 Jahren, Mi-Sa. jeweils von 15-18 Uhr,
SCHREIBQUARTIER
Zeit zum Schreiben
Auch wer nicht regelmäßig schreibt, weiß, wie gut man mit dem Schreiben vorankommen kann, wenn andere weiterhelfen. Jeden ersten Freitag im Monat besetzen wir die Piratenpresse in der Seidlvilla und beziehen unser Schreibquartier:
weiterlesen
Siebdruckwerkstatt
in der Seidlvilla zum Mitnehmen
Am 15. März ist der Tag der Druckkunst. Ein guter Grund, die Siebdruckwerkstatt bis dahin zu verlängern.
weiterlesen
Münchner Kinderzeitung Heft 52
Über Geld spricht man nicht!?
- oder doch?!
Ein Heft über Geld und Konsum, Wo München nichts kostet, Mit Tiktok & Co. Geld verdienen?, Interview mit Bürgermeisterin Verena Dietl u.v.m.

piraten*innenpresse
Magazin Federkiel
In unserer Piraten*innenpresse in der Seidlvilla wird jeden ersten Freitag im Monat das Schreibquartier bezogen und gemeinsam geschrieben, erdacht, vorgelesen und diskutiert.
weiterlesenFLUGSCHRIFT #4
Aktionsräume
Die Frage, wie Spielstrukturen temporär und in selbstermächtigender Weise Öffentlichkeit von und für Kinder herstellen können, hat uns in dieser Ausgabe der Flugschrift beschäftigt. Unter dem Titel “Aktionsräume. Kinder-Öffentlichkeit und Spielstrukturen” sind Beiträge …
weiterlesen
Die Spielstadt
Ein pädagogisches Phänomen
Kultur & Spielraum e.V. ist Herausgeber des neu erschienenen Buches "Die Spielstadt".
Die Spielstadt Mini-München ist ein kollaborativ angelegtes Projekt. Von Anfang an wurde sie von vielen gleichzeitig gedacht und gemacht, bearbeitet und bespielt. Mini-München hatte immer das …

Curies und Einsteins Youtube-Channel
In Curies und Einsteins Youtube-Channel werden Erklärvideos zu verschiedenen physikalischen Fragestellungen und Phänomen veröffentlicht. Alle Erklärvideos sind gemeinsam mit Kindern, Filmemacher*innen und Physiker*innen im Rahmen des Projektraums "WENN - DANN - WARUM …
weiterlesen
Schriften-Archiv
Typo & Text
Hier stellen wir allen Interessierten unsere digitalen Fonts als TTF-Dateien zur freien Verfügung. Alle Schriften wurden von Kindern und Jugendlichen selbst gestaltet.
weiterlesen
Geht doch!
Mini-München fand Stadt!
Mini-München feierte 2020 ein Jubiläum und eine Premiere: Die Spielstadt fand zum 20. Mal statt und zum ersten Mal dezentral an 40 Spielorten im gesamten Stadtgebiet, verteilt auf vier Mini-München Stadtteile WEST, OST, NORD, MITTE.
Die Spielstadt Mini-München, die sich zu …

Kinderunikongress
Mini-Münchner Hochschule und Forschungsstadt
Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Kurse und Vorlesungen an der Mini-Münchner Hochschule und Forschungsstadt von den Mini-Münchner Bürger*innen gehalten und zu ganz verschiedenen ihrer Spezialthemen geforscht.
weiterlesen
Pasing kreuz und quer
StadtteilforscherInnen gesucht!
Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante Menschen? Und wo gibt es spannende Geschichten und ungewöhnliche Begebenheiten?
weiterlesenDER FAHRENDE RAUM
Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum
Der Fahrende Raum ist ein mobiles Kunstprojekt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im öffentlichen Raum. Hier wird gemeinsam künstlerisch geforscht und gearbeitet. Pro Jahr gibt es zwei Aktionsräume mit unterschiedlichen künstlerischen Positionen und Schwerpunkten. Der …
weiterlesen- prev
- next