Verlag pirat*innenpresse
Magazinwerkstatt in der Seidlvilla
Sie kapern Briefkästen, Bücherschränke, Parkbänke: Die Magazine aus der pirat*innenpresse lassen sich künftig an so manchem unerwarteten Ort finden. Magazine sind schnell produzierte und vervielfältigte Hefte. Jedes Magazin widmet sich einem eigenen Thema oder erzählt eine Geschichte: handgesetzt oder digital, auf Folie kopiert, mit Siebdruckverfahren in kleiner Auflage gedruckt, gefaltet und gebunden, für die Stadtteilöffentlichkeit, Freund*innen oder unbekannte Leser*innen. Magazine sind thematisch oft allgemein gehalten – und doch stellen sie immer ein persönliches Statement dar und schaffen Einblicke in die Vorlieben, Interessen und Gedankenwelt derer, die sie gestaltet haben.
Damit die druckfrischen Magazine nicht nur durch Zufall gefunden werden können, veröffentlichen wir sie in Absprache mit den Autor*innen auch auf www.kjw-seidlvilla.de/pirat-innenpresse/
Offenes Programm in der Seidlvilla
freitags und samstags:
7./14./15./21./22./28. Oktober
11./12. November
9./10./16./17. Dezember
13./14./20./21./27. Januar 2023
3./4./10./11./17./18. Februar 2023
jeweils von 14.30-18.00 Uhr kostenlos, ohne Anmeldung
von 9-15 Jahren
Angebote für Schulklassen und Gruppen
Termine für Schulklassen: 20./21./27./28. Okt. und 10./11. Nov.
5.-8. Klasse; 3€ pro Person (max. 20 Pers.)
jeweils von 9.00-13 Uhr
im Rahmen der Münchner Bücherschau:
23./24./25./30. Nov und 1./2. Dez
5.-8. Klasse; kostenlos (max. 20 Personen)
jeweils von 9.00-13 Uhr
Angebote für Gruppen: donnerstags und freitags von 14-17 Uhr
ab 10 Jahren; 3€ pro Person (8-12 Personen)
Herbstferienprogramm: Magazinwerkstatt im Deutschen Museum
2./3. November jeweils 10.30 -12.30 Uhr & 13.30-15.30 Uhr
Zine-Workshop in der Seidlvilla
16. November 2022 (1-tägig); 9-13 Uhr
23./24. Februar 2023 (2-tägig) 11-18 Uhr
Anmeldung unter anmeldung@kulturundspielraum.de oder telefonisch: 089 341676
Im Rahmen der Münchner Bücherschau:
Bleistiftskizzen – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche (zweitägig)
im Rahmen der Münchner Bücherschau
Freitag und Samstag, 18. und 19. November, 14.30-17.30 Uhr
Wo? Seidlvilla, Niolaiplatz 1b - Kursleitung: Silke Schetelig, Buchwissenschaftlerin
Drucken auf dem Risograph - für Kinder und Jugendliche (zweitägig)
im Rahmen der Münchner Bücherschau
Freitag und Samstag, 25. und 26. November, 14.30 bis 17.30 Uhr
Wo? Färberei, Claude-Lorrain-Str. 25 - Kursleitung: Paula Pongratz, Künstlerin
Von Fans für Fans – Zine-Werkstatt für Kinder und Jugendliche (zweitägig)
Freitag und Samstag, 2. und 3. Dezember, 14.30 bis 17.30 Uhr
Wo? Seidlvilla, Niolaiplatz 1b - Kursleitung: Katherine Haasee, Künstlerin
Workshops sind kostenlos, ab 10 Jahre
Anmeldung unter anmeldung@kulturundspielraum.de oder telefonisch: 089 341676