Licht aus, Licht an!
Aktionsprogramm mit dem Deutschen Museum
„Schon Oskar von Miller wünschte sich ein Museum der unterhaltenden Belehrung, eine eine Mischung aus Oktoberfest und Volksbildungsstätte. Mit Georg Kerschensteiner hatte er einen Reformpädagogen an seiner Seite, der das Mitmachen und Selber Erfahren in den Mittelpunkt gestellt hat.“ (www.deutsches-museum.de)
Seit mittlerweile 40 Jahren kooperiert die Bildungsabteilung des Deutschen Museums dazu mit außerschulischen Bildungspartnern und auch mit Kultur & Spielraum e.V. Die Kooperationen betreffen sowohl Programmangebote im eigenen Haus wie Outreachkonzepte, die die Inhalte und Wissensbestände des Museums aus dem Museum raus und an andere Orte bringen, damit Kinder und Jugendliche erreicht werden können, die nicht schon zu den Dauerbesucher:innen des Museums gehören. Der Freundeskreis des Deutschen Museums unterstützt und fördert diese Kooperationen. Mit dem aktuellen Projekt schließen wir an Inhalte der Sonderausstellung im Deutschen Museum ‚Licht und Materie‘ an. Ein fahrbarer „Brillenladen“ lädt Kinder dazu ein, sich mit verschiedenen Ereignissen und Experimenten aus dem Bereich der Optik und – ganz am Rande – auch mit Quantenoptik zu befassen.
in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum, gefördert durch den Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum e.V.
kostenlos | ab 9 Jahren
Termine im Kalender.