In steter Treue, Ihr Sherlock Holmes
Escape-Room
Am Abend des 24. Aprils 1891 steht Sherlock Holmes plötzlich im Arbeitszimmer seines Freundes Dr. Watson. Er wirkt angespannt. Sherlock Holmes ist dabei, den gefährlichsten Mann Londons dingfest zu machen, Prof. Moriarty. Es war ihm gelungen, alle Mitglieder seiner Bande festnehmen zu lassen, nur Moriarty selbst war entkommen und nun fürchtet Holmes seine Rache. Es beginnt eine abenteuerliche Flucht aus London und eine nur scheinbar entspannte Reise nach Europa, die Watson und Holmes bis in die Schweizer Berge führt. Wieder und wieder versucht sich Watson alle Details dieser Reise ins Gedächtnis zu rufen, an deren Ende, am 4. Mai 1891, der vermeintliche Tod seines besten Freundes steht. Denn die Leiche von Sherlock Holmes wird nie gefunden. Was genau ist also passiert?
Im Escape-Room tretet ihr gewissermaßen die umgekehrte Reise an und versucht gemeinsam mit Dr. Watson der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Achtung! Beobachtungs- und Kombinationsgabe sind unbedingt gefordert!
Die Bilder für dieses Spiel sind dem Buch „Sherlock Holmes – Das letzte Problem“ nach einer Geschichte von Arthur Conan Doyle, illustriert von Hannes Binder, entnommen, mit freundlicher Genehmigung des Illustrators und des NordSüd Verlags, Schweiz.
Mittwoch, Donnerstag, Freitag
22./23./24. März und 29./30./31.März
15.30–16.30 oder 17.00–18 Uhr
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Seidlvilla
ab 10 Jahren | maximal 10 Teilnehmer*innen pro Stunde| kostenlos
Anmeldung: anmeldung@kulturundspielraum.de
Dauer: 1 Stunde