SCHATTENRISS
Buß & Bettag in der seildvilla
Schatten sind die zweidimensionalen Projektionen von dreidimensionalen Objekten. Ein Hintereinander gibt es hier nicht mehr. Durch diesen Effekt aber lassen sich mit verschiedenen Lichtquellen und Materialien sehr skurrile Räume entwickeln. weiterlesen
Ort: SEIDLVILLA

16. Münchner Bücherschaujunior
Schulklassenprogramm
Hampelfiguren sind beweglich gemachte Zeichnungen. Hier wackelt ein Ohr, dort zappeln die Beine. Mit Stiften, Schere, Faden und Draht entstehen die Held*innen eurer Geschichten. Wer möchte, kann am Tricktisch damit weiterarbeiten oder ein Bilderbuch entst weiterlesen
Ort: Stadtmuseum

20. Kinder-Krimi-Fest
für Spürnasen und Meisterdetektive
Veranstaltungen zum Kinder-Krimi-Fest 2021: Es wird wieder spannen in München. Zuhöreön, Mitfiebern, Nachfragen, Mitspielen, Mitmachen... weiterlesen
20. Münchner Krimi-Preis
Krimischreibwettbewerb
Ort: virtuell/ online

24. Kinderkulturbörse
Die Fachmesse für Kinderkultur
Kinder und Familien als Publikum sind herzlich willkommen und eingeladen! weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

28. Drachenfest
für Kinder & Familie
Die Flugsaison ist eröffnet: Egal, ob Papier-, Schlittendrachen oder Bumerangs - in der Pasinger Fabrik könnt ihr verschiedenste Modelle selber bauen: mit Papier, Holz, Farbe und anderen Materialien, technisch durchdacht und individuell gestaltet. weiterlesen
Ort: Riemer Park

62. Münchner Bücherschau 2021
Erzählen mit Licht und Schatten
Werkstattraum des Verlags Bunt & Vielfalt weiterlesen
Ort: Gasteig

ab(flug) kopfbau
Riem
Er ist (fast) immer schon da, steht alleine auf einer Kiesfläche, ist flach, aus Stein und ziemlich groß: der Kopfbau der Zuschauertribüne am ehemaligen Flughafen Riem. weiterlesen
Ort: Kopfbau Riem

Abschluss des
Kinder-Krimifests 2022
Zum Abschluss des diesjährigen Kinder-Krimifests laden wir ein in die wunderschöne Seidlvilla und – bei schönem Wetter – in den Garten. weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Agentur für Spielerische Stadtentwicklung
Auftrag: München-Innenstadt
Wir arbeiten an einem großen Auftrag! Welche Spielmöglichkeiten gibt es für Kinder und Jugendliche in der Münchner Innenstadt - und welche lassen sich schaffen? weiterlesen
Ort: PlanTreff

Ateliers und Werkstätten im Olympiapark
Halbinsel beim Bootsverleih
Der Olympiapark wird nächstes Jahr 50 Jahre alt. Seinem Gestalter schwebte seinerzeit ein vielfältiges und bürger*innennahes Nutzungskonzept vor. „Das freie und selbstverständliche Spiel von Kindern, vor allem aber auch Erwachsenen, muss (...) erst neu ge weiterlesen
Ort: Olympiapark

Betonblüten
Malaktion in der Weißen Stadt
Die Weiße Stadt im Olympischen Dorf gerät gegenüber der Berühmtheit Rote Stadt (als der weiltweit bekannte Parkour-Spot) oftmals in den Hintergrund... dabei war sie, seitdem sie vor über 50 Jahren entworfen und gebaut wurde, ein wichtiges Gegenstück dazu: weiterlesen

Bleistift-Skizzen
Schreibwerkstatt
Eine eigene Welt in Wörter fassen und entwerfen weiterlesen
Ort: Gasteig

Bleistift-Skizzen
Schreibwerkstatt für Kinder
Papier, Bleistift, Radiergummi und einen guten Platz zum Schreiben... weiterlesen
Ort: Gasteig
Bleistiftskizzen - Schreibwerkstatt
Zweitages-Workshop im Rahmen der Münchner Bücherschau
Papier, Bleistift, Radiergummi, einen guten Platz zum Schreiben und Zeit – viel mehr braucht es manchmal gar nicht. weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Das Kinder- und Jugendforum kommt zu euch!
Deine Meinung zählt!
Ort: dezentral - mobil - unterschiedliche Orte
Der Fahrende Raum
Antennen-Musik
Das Theremin ist ein elektronisches Musik-Instrument mit Antennen dran. weiterlesen

DER FAHRENDE RAUM FLUGSCHRIFT #4 AKTIONSRÄUME. SPIELSTRUKTUREN UND KINDERÖFFENTLICHKEIT
Release
Die Frage, wie Spielstrukturen temporär und in selbstermächtigender Weise Öffentlichkeit von und für Kinder herstellen können, hat uns in dieser Ausgabe der Flugschrift beschäftigt. weiterlesen
Der Kita-Stadtteil-Koffer
Das Praxisset für Münchner Kindertageseinrichtungen
Das Praxisset für Münchner Kindertageseinrichtungen zur kommunalen Beteiligung von Kindern weiterlesen
Ort: dezentral - mobil - unterschiedliche Orte

DIE 100 BESTEN
Ausstellung
Die besten belletristischen Kinder- und Jugendbücher und Bilderbücher der Herbstproduktion 2020 weiterlesen
Ort: Kultur & Spielraum
DOPPELSEITE in der Seidlvilla
Angebote für Kinder ab 8 Jahren (freitags), Familien mit Kindern ab 4 Jahren (sonntags)
Doppelseite - Bilderbuchwerkstatt - In wöchentlich wechselnden Arbeitspaketen stellen wir für euch alles bereit, was zur Eigenproduktion von Bilderbüchern zuhause benötigt wird: verschiedene Druck- und Stempeltechniken, Buchformate... weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Drucken auf dem Risographen
Zweitages-Workshop im Rahmen der Münchner Bücherschau
In der Werkstatt könnt ihr diese besondere Drucktechnik kennenlernen, indem ihr gemeinsam ein zweifarbiges Magazin gestaltet, auf dem Risographen* druckt , weiterverarbeitet und vervielfältigt. weiterlesen
Ort: Färberei
Ein pechschwarzer Krimi-Spieleabend
Wer war’s?
Ob Spiele-Klassiker wie die „Black Stories“, „Cluedo“ und „Mr. X“, „Exit – Das Spiel“, „Codenames“ oder unbe- kanntere Krimispiele wie „Mord im Arosa“ – an diesem Abend kommen sie alle auf den Tisch. weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Endlos Fotos!
Fahrender Raum - Grünanlage
Knipsen bedeutet, dass man, ohne lange Einstellungen vorzunehmen, besondere Augenblicke mit dem Fotoapparat einfängt. Um solche Momentanaufnahmen geht es in unserer Werkstatt. weiterlesen
Ort: Grünanlage am Karl-Marx-Ring

Fahrende Raum Aktionsraum 2
BOUNCERS - Protektorprotest
Beim Aktionsraum “Protektorprotest” arbeiten wir mit Schaumstoff, einem weichen Polstermaterial. Wir entwerfen Verstecke, tragbare Höhlen, mobile Behausungen in denen wir uns verkriechen können. weiterlesen
Ort: Neuperlach

Fahrender Raum
Satelliten auf der Straße
Satelliten umkreisen Planeten. Manche beobachten die Erde, manche den Weltraum. Sie verschicken Nachrichten oder senden uns Informationen über die Welt, in der wir leben. So wollen wir herausfinden, wo weiterlesen

Familienmatinee in der Seidlvilla
Frühstücken - Zuschauen - Spielen - Selbermachen
In Zusammenarbeit mit dem Seidlvillaverein findet einmal im Monat am Sonntag eine Matinee für die ganze Familie statt. weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Finissage
Abschluss Pasinger Kunstwelten
Zum Abschluss der Pasinger Kunstwelten treffen wir uns zur Ausstellung im Ebenböckpark. weiterlesen
Ort: Ebenböckpark | Pasinger Fabrik

Garten-Kunst
Ort: Pasinger Fabrik
Geburtstagsfeiern für Kinder
Kindergeburtstag in der Pasinger Fabrik
Jeder feiert gerne Geburtstag, doch wer hat schon genügend Platz, um alle seine Freundinnen und Freunde einladen zu können!? weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Geschichten schachteln
Münchner Stadtmuseum - Werkstatt
Eine ganze Geschichte hat Platz in einer Schachtel! weiterlesen
Ort: Stadtmuseum

Hochstapler
60.000 bunte Steine warten auf eure Ideen!
60.000 bunte Steine warten auf deine Ideen! Wer baut Münchens höchsten Turm? Wer entwirft das schönste Pixelbild? Und wer gestaltet das verrückteste Stadtmodell? weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

judoks 15
Dokfilm-Kino, Workshops, Schulklassenprogramme
Nichts ist spannender als die Wirklichkeit! judoks 14 zeigt junge Dokumentarfilme, die Geschichten aus aller Welt erzählen, weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik
KiKS unterwegs...
zum FESTIVAL
Sechs Tage Kinderkultur: weiterlesen
Kinder Uni Kongress
Mini-Münchner Hochschule und Forschungsstadt
Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Kurse und Vorlesungen an der Mini-Münchner Hochschule und Forschungsstadt von den Mini-Münchner Bürger*innen gehalten und zu ganz verschiedenen ihrer Spezialthemen geforscht. weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Kinder-Krimifest 2023
Eröffnung in der Stadtbibliothek Motorama
Der berühmte schüchterne Detektiv Rory Shy wird beauftragt, das Verschwinden einer bekannten Krimi-Autorin zu untersuchen. Sehr zur Aufregung seiner 12-jährigen Assistentin Matilda, die ein großer Fan von Amanda Kents Büchern ist. weiterlesen
Ort: Gasteig | Stadtbibliothek Motorama, Showroom

Kinder-Mediencamp
Mach Dein Ding!
Beim Feriencamp für junge Medienmacher*innen könnt ihr zusammen mit Profis ausprobieren, wie Social Media, Info-Grafik und Layout, Audio, Foto und Video funktionieren und einige Beiträge, Interviews, Reportagen oder Handyclips in unterschiedlichen Medi weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Kindercafé & Holzwerkstatt
Die perfekten Nachmittage
Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln, Schmökern, Spielen und für kleinere Veranstaltungen. weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Kinderkino
Franz ist etwas ganz Besonderes: In seiner Klasse ist er der Kleinste, er hat blonde Ringellocken und wird manchmal für ein Mädchen gehalten. weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Kinderrechte: Richtig wichtig!
Projekte und Informationen zu den Kinderrechten
Welches Kind weiß schon wirklich Bescheid über seine Rechte? Wer hat sich diese Rechte ausgedacht? weiterlesen

Kinderredaktion
Schreiben für die Münchner Kinderzeitung
Was gibt's Neues in München? Was ist für Kinder in der Stadt geboten? Und was bewegt Münchner Mädchen und Jungen? weiterlesen
Ort: Münchner Kinderzeitung

KinderUni
Neustart
Nach ein paar Semestern Pause war für das Wintersemester 2020/2021 der Neustart der KinderUni geplant weiterlesen

KinderUni München
Wintersemester 2022/2023
Im Wintersemester 2022/2023 ist die KinderUni für fünf Vorlesungen an der Technischen Universität München zu Gast. weiterlesen
Ort: TUM

KinderUni München
Wohin mit dem alten Bauschutt?
Häuser, Brücken und Straßen – fast alles um uns herum enthält oder besteht aus Beton. Zum Bauen eignet er sich ausgezeichnet: weiterlesen
Ort: Hochschule München

KinderUni München
Wie werde ich Unternehmer*in?
Ob Klimawandel oder Corona-Pandemie - fast täglich wird in den Nachrichten von Herausforderungen berichtet, die die ganze Welt betreffen. weiterlesen
Ort: Hochschule München

KinderUni München
Wasser als Energiespender
Wasserbau ist ein sehr altes Fachgebiet. Schon die Römer haben Wasserleitungen gebaut, die teilweise noch in Betrieb sind! weiterlesen
Ort: Hochschule München

Krimi-Werkstatt
Offene Schreibwerkstätten
Ort: Seidlvilla

Krimi-Werkstatt
Offene Schreibwerkstätten
Ort: Schloss Blutenburg

Kunst im Park
mit Werkstätten und Ateliers
Mitten im Grünen und angeregt vom Park des Ebenböckhauses laden verschiedene Werkstätten, Ateliers und Materialien ein, sich als Künstler*in zu betätigen und kreativ zu werden. weiterlesen

Kunstkiosk unterwegs
Kunst & Krempel zum Abholen!
Ort: dezentral - mobil - unterschiedliche Orte

Kunstparade:
Finissage und Abschluss
Am letzten Samstag sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und alle, die KUNST & KREMPEL auch dieses Jahr wieder unterstützt haben, zur gemeinsamen Parade durch den Olympiapark eingeladen. weiterlesen
Ort: Olympiapark

Lasst uns mal ran!
Geld für Kinder- und Jugendideen
In den Stadtbezirken Aubing und Sendling stellt der Bezirksausschuss jährlich Geld zur Verfügung, damit junge Leute ihr Viertel mit kleinen Projekten nach eigenen Vorstellungen verändern und gestalten können weiterlesen
Ort: dezentral - mobil - unterschiedliche Orte

Lesen Polizist*innen Krimis?
Lesung und Führung | 2.–3. Klasse
Polizist*innen stellen ihre Lieblingskrimis vor, bei denen ihr detektivisch mitknobeln könnt. weiterlesen
Ort: Polizeipräsidium

Magazinwerkstatt QUANTISCH
Herbstferienprogramm im Deutschen Museum
Wusstest du, dass Albert Einstein die erste eigene Veröffentlichung schon mit 16 Jahren verfasst hatte – bestehend aus einem Brief und mehreren losen Blättern, die er seinem Onkel schickte… ? weiterlesen
Ort: Deutsches Museum

Mini München 2022
Spielstadt - Sommerferienzeit
Mini-München ist die Stadt der Kinder in den Sommerferien 2022. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahren betreiben ihre eigene Stadt: Sie arbeiten und studieren dort, flanieren oder fahren Bus, bauen, konsumieren, gehen ins Kino oder Theat weiterlesen
Ort: Showpalast
Mit dem w o e r t e r k i o s k
unterwegs im Rahmen der Bücherschau Junior!
Wir machen uns auf den Weg zu euch, auf der Suche nach Wörtern, Geschichten, Reimen und Sprüchen! Am Wörterkiosk gibt es dafür einiges zu „kaufen“: Wörterjets, Poster, Postkarten, Wörterschachteln, Sprüche-Knallbonbons, Hefte – schon fix. weiterlesen

Modeateliers in der Seidlvilla
Tragbares aus Stoff und mehr: Entwürfe, Produktion, Fotoshooting
Was sich gut anfühlt, trägt man gerne. Aber, was sieht gut aus? Was machen Klamotten mit uns, wenn wir sie wechseln oder wenn wir uns „verkleiden“? weiterlesen
Ort: Seidlvilla

MÜK-Sommercamp 2021
Wir haben was zu sagen!
Sommercamp der Münchner Kinderzeitung, 31.7.–2.8.202 In kleinen Medien-Teams (#Audio, #Social Media, #Video, #Headlines, #Grafik) produzierst du unterstützt von Profis eigene Beiträge für Zeitung, Social Media und online. weiterlesen
Ort: Kulturzentrum LUISE

MÜKit!
Die App der Münchner Kinderzeitung
jetzt kostenlos in deinem APP-Store weiterlesen

Münchner Kinder- und Jugendforum
Deine Meinung zählt!
Was brauchen Kinder und Jugendliche in der Stadt? Was muss für euch verändert und verbessert werden? weiterlesen

Münchner Kinderzeitung
Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren
Die in Zusammenarbeit von Kindern und Profijournalist*innen erstellte Zeitung informiert Mädchen und Jungen altersgemäß darüber, was in ihrer Stadt passiert. weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

NADEL & FADEN
Nähwerkstatt
Näh dir deinen eigenen Stoffbeutel, Rucksack oder Loop-Schal.... weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Neues aus alten Schläuchen
Upcycling Workshop
Viel zu schade für den Müll: Aus gebrauchten Fahrradschläuchen könnt ihr Neues gestalten! weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik
Neustart
der KinderUni München
Dieses Jahr ist es endlich soweit: Im Wintersemester 2021/2022 geht es wieder los mit der KinderUni München! Zu Gast sind wir ab Oktober an der Hochschule München. Wir freuen uns auf spannende Vorlesungen und ein KinderUni-Seminar aus Bereichen wie Flugze weiterlesen

O.S.T. 15,9
Sounds erforschen
Wir sind dieses Jahr sechs Wochen am Stück unterwegs! weiterlesen
Ort: Grünanlage am Karl-Marx-Ring

O.S.T. 15,9 Soundwerkstatt
Rodeo-Festivals Mira Einkaufszentrum
Die O.S.T. 15,9 Soundwerkstatt bezieht im Rahmen des Rodeo-Festivals die Lounge im MIRA Einkaufszentrum im Münchner Norden und verwandelt sie in ein temporäres Klanglabor. weiterlesen
ORT DER WEISHEIT
Harry Potter Nacht
„Mr. und Mrs. Dursley im Ligusterweg Nummer 4 waren stolz darauf, ganz und gar normal zu sein, sehr stolz sogar.“ weiterlesen
Ort: Rathaus

Ostertage
Hasen, Hühner, Eier, Nester
Wir treffen Vorbereitungen für das Osterfest weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Osterwerkstatt Filz
Wir filzen für das Osterfest
Blumen, Hasen und ein Nest! weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

paillette * etikette *
Fahrender raum unterwegs
Bist du wer anders, wenn du mit deinen Eltern oder mit Freund*innen unterwegs bist? Wie ist es, wenn du alleine bist? Wann sind wir "wir selber"? weiterlesen

Paläste auf dem Wasser
Interaktive Werkstatt und Baustelle
Kinder und Erwachsene bebauen und beforschen gemeinsam mit Künstler_innen den Olympiasee. Handwerkliche, architektonische und künstlerische Interventionen setzen unterschiedliche Handlungsimpulse frei – Mitmachen und Zuschauen wechseln sich ab. weiterlesen
Ort: Olympiapark

Pasing kreuz und quer
StadtteilforscherInnen gesucht!
Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante Menschen? Und wo gibt es spannende Geschichten... weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik
Pasinger Kunstwelten
Ateliers und Werkstätten im Münchner Westen
Der Münchner Westen bietet mit den beiden Spielorten in und um die Pasinger Fabrik und im Ebenböckpark ideale Bedingungen für viele Ateliers, die euch die beiden ersten Ferienwochen offen stehen. weiterlesen
Ort: Ebenböckpark | Pasinger Fabrik

Planungswerkstatt Mini-München
Stadt-Expeditionen
Auch wenn Mini-München erst wieder im Sommer 2022 stattfindet - die Vorbereitungen für die nächste Spielstadt haben längst begonnen weiterlesen
Ort: Praterinsel

RAN AN DIE STADTTEIL-KOFFER!
Entdecke und gestalte Sendling
Ab März 2023 können Mädchen und Jungen den Bezirk Sendling unter die Lupe nehmen und festhalten, was hier für Kinder und Jugendliche noch verändert und verbessert werden muss. weiterlesen
Ort: mobil

Rätselspiel |
Escape-Room ALONE
1884 Ein Mädchenpensionat in der Nähe von London. In der großen, ehemaligen Villa werden Mädchen unter der strengen Aufsicht von Miss Harrison auf ihre Rolle in der viktorianischen Gesellschaf t vorbereitet. weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Reisen ans andere Ende der Stadt!
Reisebüro
er dreht sich alles um das Spiel mit den Reisen: Ab 8. August werden dort letzte Reisevorbereitungen getroffen, Buchungen verwaltet, Reisewerbung produziert und sämtliche Gegenstände hergestellt, die für Stadtbereisungen gebraucht werden können. weiterlesen
Ort: Olympiapark

Runder Tisch Kinder- und Jugendbeteiligung 2023
Impulse für die strukturelle Verankerung von Kinder- und Jugendbeteiligung in Großstädten
Ort: Pasinger Fabrik
Schattenriss
Schaufensterpräsentation und Live-Act
Schatten sind die zweidimensionalen Projektionen von dreidimensionalen Objekten. Ein Hintereinander gibt es hier nicht mehr. weiterlesen
Ort: Gasteig, Pixel

Schattenriss
Experimentierraum und Filmwerkstatt
Schatten sind die zweidimensionalen Projektionen von dreidimensionalen Objekten. weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Schattenriss
Zweitägiger Workshop
Schatten sind die zweidimensionalen Projektionen von dreidimensionalen Objekten. Ein Hintereinander gibt es hier nicht mehr. weiterlesen
Ort: SEIDLVILLA

Schattenriss
Schulklassen
Schatten sind die zweidimensionalen Projektionen von dreidimensionalen Objekten. Ein Hintereinander gibt es hier nicht mehr. weiterlesen
Ort: SEIDLVILLA

Schattenriss
Gruppen
Schatten sind die zweidimensionalen Projektionen von dreidimensionalen Objekten. Ein Hintereinander gibt es hier nicht mehr. Durch diesen Effekt aber lassen sich mit verschiedenen Lichtquellen und Materialien sehr skurrile Räume entwickeln. weiterlesen
Ort: SEIDLVILLA

SCHATTENRISS -
live acts im Garten der Seidlvilla
Live acts: wir alle Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierten zu unseren live acts im Garten der Seidlvilla ein. Neben Projektionen von Filmen, die im weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Schattenspiele: Figurenbau, Experimente und
Ausstellungsbesichtigungen
Zusätzlich zur laufenden Ausstellung Sammlung Puppentheater ist aktuell eine interaktive Installation im Museum zu erleben, mit denen ihr verschiedenen Schattenfiguren, z.B. aus den Münchner Bilderbögen in Bewegung setzen könnt (von BadaboomBerlin). weiterlesen
Ort: Stadtmuseum

Schreibquartier
Treffen für Schreiber*innen
Auch wer nicht regelmäßig schreibt, weiß, wie gut man mit dem Schreiben vorankommen kann, wenn andere weiterhelfen. Jeden ersten Freitag im Monat besetzen wir die Piratenpresse in der Seidlvilla und beziehen unser Schreibquartier: weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Siebdruckwerkstatt
in der Seidlvilla zum Mitnehmen
Am 15. März ist der Tag der Druckkunst. Ein guter Grund, die Siebdruckwerkstatt bis dahin zu verlängern. weiterlesen
Ort: Seidlvilla

SOUND MAP Schnitzeljagd
mit der O.S.T. 15,9 Soundwerkstatt
Wir wollen mit euch gemeinsam eine tönende Landkarte oder Sound Map der Gegend ums KÖSK im Münchner Westend erstellen. weiterlesen
Ort: KÖSK

Spielforschung im Olympiadorf
Die Rasenflächen dürfen betreten werden
Die Spiellandschaften rund um die Rote Stadt, den Nadisee und auch andernorts im Olympiadorf sind vor 50 Jahren geplant und gebaut worden. Wollt ihr sehen, wie früher dort gespielt wurde und wer dabei war? weiterlesen
Ort: Olympiapark

Spielraum
Kunst-Garten
Drucken, Malen, Bauen, Fotografieren... Verschiedene Ateliers und Werkstätten laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein! weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik
Spielstadt Mini-München
Die Ferienspielstadt für Kinder
Mini-München findet STADT weiterlesen

Stadtgründungsfest
Geschichtsforscherspiel für die ganze Familie
Ein Geschichtsforscherspiel zur Stadtgründung weiterlesen
Ort: Infopoint
Theaterkurs I
Kurs
Spielerische Übungen, Sprechen, Pantomime, Bewegung, Schminken und Verkleiden. weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Theaterkurs II
Ort: Pasinger Fabrik
Theaterworkshop
Theater Criminal
Mit Hilfe der Kinder und Jugendlichen schaff t es erneut eine Kriminalgeschichte auf die – große – Bühne! In zwei Tagen entwickeln sie gemeinsam Szenen zu einem der drei Kinder-Krimis, die zu Beginn zur Auswahl stehen. Diebstahl? weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Tragbares aus Stoff und mehr: Ausstellung, Filme,
Ausstellung, Filme, Modenschauen
Jedes Kleidungsstück, das hier im langen Schaufenster gezeigt wird, hat seine eigene Geschichte. Es erzählt von seiner Entstehung und von den Materialen, die verwendet wurden. Es erzählt auch immer die Geschichte derer, die an der Herstellung beteiligt wa weiterlesen
Ort: Akademiegalerie

Trepp auf Trepp ab
Streifzüge durch das Neue Münchner Rathaus
Das Neue Rathaus ist das Zentrum von München, in dem alle stadtpolitischen und viele verwaltungstechnischen Aufgaben zusammenlaufen. weiterlesen
Ort: Rathaus

Verlag pirat*innenpresse
Magazinwerkstatt in der Seidlvilla
Sie kapern Briefkästen, Bücherschränke, Parkbänke: Die Magazine aus der pirat*innenpresse lassen sich künftig an so manchem unerwarteten Ort finden. Magazine sind schnell produzierte und vervielfältigte Hefte. weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Verlag pirat*innenpresse
Angebote Schulklassen und Gruppen
Sie kapern Briefkästen, Bücherschränke, Parkbänke: Die Magazine aus der pirat*innenpresse lassen sich künftig an so manchem unerwarteten Ort finden. weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Von Fans für Fans - Zine-Werkstatt
Zweitages-Workshop im Rahmen der Münchner Bücherschau
Regen, Chaos, Luftballons, Müll, Lieder, Mittag, Familie – dazu habt ihr sicher etwas zu sagen und ihr findet Gleichgesinnte, die sich dafür interessieren. Genau genommen machen wir gemeinsam Zeitschriften. weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Vorbereitungswerkstatt
für die großen Parade zum Olympiapark
Die Geschichte der Spielstadt Mini-München hängt eng mit dem Olympiapark zusammen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympiade München zieht eine große Parade quer durch München in den Park und ihr Mini-Münchner*innen von Heute seid hoffentlich in weiterlesen
W o e r t e r k i o s k unterwegs
im Rahmen der Wörterwerkstatt in der Seidlvilla
Auf der Suche nach Wörtern, Geschichten, Reimen und Sprüchen, machen wir uns mit dem Wörterkiosk auf den Wege zu euch! Schau doch mal, ob wir auch in deiner Nähe sind, wir freuen uns auf dich! weiterlesen

w o e r t e r w e r k s t a t t & w o e r t e r k i o s k
i n d e r s e i d l v i l l a
Jedes Wort, das in unseren Köpfen herumspukt, kann bedeutsam sein. weiterlesen
Ort: Seidlvilla
Warum kann man um Ecken hören,
aber nicht sehen?
Jeder hat schon einmal diese Erfahrung gemacht: Um eine Ecke hören können wir sehr gut – aber warum ist es nicht möglich auch um die Ecke zu sehen? weiterlesen
Ort: Hochschule München

Was ist passiert?
Kriminews! Zeitungswerkstatt | 4.–5. Klasse
Wer oder was treibt sein Unwesen im Viertel? Wer ermittelt dazu? Im Laufe eines Vormittags entsteht mit Hilfe der Kinder eine Ausgabe der Kriminews, eine unregelmäßig, immer aus aktuellem Anlass erscheinende Zeitung mit Nachrichten aus der Welt der Krimin weiterlesen
Ort: Seidlvilla
WERKSTATT SPIELSTADT
Ein Stadtmodell in der Seidlvilla 27. April – 24. Juni 2022
Stellt euch vor, es gäbe eine Stadt, in der alleine Kinder das Sagen haben: Sie entscheiden, wie die Stadt aussieht, welche Orte und Einrichtungen sie benötigt, wie man sich in der Stadt bewegt und was man dort alles machen kann, welche Dinge man darin b weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Werkstattgalerie
Blumenmeer
Einen Einblick geben die zwölf Kunstdrucke aus dem Graphic Novel „Sherlock Holmes- Das letzte Problem“ weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Werkstattgalerie
Für wen rollst du den roten Teppich aus?
Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Wie wird man Detektiv*in?
Werkstätten und Labors
Wer je die Chance gehabt hätte, Sherlock Holmes, den berühmtesten Detektiv aller Zeiten, persönlich zu fragen, wie er alle seine Fälle gelöst hat, hätte von ihm keine Antwort bekommen. weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik
Workshop
Spurensicherung
Fingerabdrücke, Abriebe von Materialien, Reifenspuren, Hinterlassenschaf ten der Täter*innen am Tatort wie bei- spielsweise ein Haar – sie könnten als Indizien wertvoll sein, die auf den Tathergang oder die Täterschaft in einem Kriminalfall verweisen. weiterlesen
Ort: Seidlvilla

Wortbaustellen
Ausstellung
Von den Kindern selbst ausgewählte und großformatig mit Siebdruck gestaltete Texte und Zitate weiterlesen
Ort: Augengalerie

Wörter in meinem Kopf
Wörterwerkstatt
Ein Wort spukt durch deinen Kopf. Du weißt nicht woher es kommt und warum es da ist. Manchmal bleibt es über lange Zeit oder aber es verschwindet in Sekunden. weiterlesen
Ort: Gasteig
Wörterkiosk
Ausstellung und Schreibimpulse
Laufende Präsentation von Ergebnissen aus der WÖRTERWERKSTATT weiterlesen
Ort: Gasteig, Pixel

Wortlaut
Lesung (Live und online) von Kindern und Jugendlichen
Publikationen der PIRAT*INNENPRESSE weiterlesen
Ort: Gasteig

WUNDER. Internationales Figurentheaterfestival
„Macht Geschichte!“
„Macht Geschichte!“ – unter diesem Thema präsentiert das Internationale Festival wunder. weiterlesen
Ort: Pasinger Fabrik

Zine-Workshop im Verlag pirat*innenpresse
Faschingsferienworkshop in der Seidlvilla
Viel Zeit zum Schreiben, Zeichnen, (mehrfarbigen) Drucken, Binden. In zwei Workshops werden wir zusammen jeweils ein Magazin entwerfen und mit den Möglichkeiten des Siebdruckverfahrens experimentieren und das entstandene Produkt im Anschluss vervielfältig weiterlesen
Ort: Seidlvilla